Sponsored Post

Telemedizin

„Nutzen muss nachgewiesen sein“

Von Stiftung DHD (Der herzkranke Diabetiker) · 2020

Die Verbesserung von Qualität, Sicherstellung und Patientenzentrierung sollte im Vordergrund stehen, sagt Professor Diethelm Tschöpe, Vorsitzender der Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“.

Bei der Digitalisierung scheinen skandinavische Länder weiter als Deutschland zu sein. Woran liegt das?

Spontan würde ich das skandinavische Gesundheitssystem für weniger fragmentiert halten. Das macht es leichter, Strukturveränderungen in die Versorgung einzupflegen. Das deutsche Gesundheitssystem ist ungleich fragmentierter und interessengesteuert, weswegen die Translation von technologischen Innovationen auf die Versorgungsebene schwieriger ist und länger dauert. 

Der Nutzen von Telemedizin konnte hierzulande bei Herzinsuffizienz und Schlaganfall gezeigt werden. Wie ist der Stand beim Diabetes?

Hier existieren erst rudimentäre Nachweise. Es fehlen Studien, die den Nutzen ausreichend belegen. Bei Herzinsuffizienz konnte die Überlegenheit zur Standardtherapie, beim Schlaganfall die Verringerung der Sterblichkeit gezeigt werden. Für herzkranke Diabetiker bleibt zu hoffen, dass von Nachweisen im Bereich der Kardiologie, insbesondere der Herzinsuffizienz profitiert wird. 

Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht, den Computer mit unzähligen Daten zu füttern. Würde KI herzkranken Diabetikern Vorteile bringen?

Die algorithmengesteuerte Befundung ist in Teilgebieten schon möglich, etwa bei Schäden der Netzhaut. Allerdings handelt es sich um rein assoziative Systematiken, deren Nutzen gekoppelt an Interventionen nachzuweisen ist. Bei herzkranken Diabetikern ermöglicht Digitalisierung eine umfassende Krankenakte zu führen. Mit KI wird eine schnellere Erkennung krankheitsspezifischer Muster möglich. Ob KI in der Entscheidungsfindung Vorteile bringt, bleibt abzuwarten.

Kontakt

Stiftung DHD (Der herzkranke Diabetiker)
Georgstraße 11
32545 Bad Oeynhausen
Web: http://www.stiftung-dhd.de

Array
(
    [micrositeID] => 39
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Herzgesundheit
    [micro_image] => 4615
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1476868288
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567523770
    [micro_cID] => 1296
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)