Anzeige

Chirurgische Ablation

Hybrid Operationen gegen Vorhofflimmern

Von Herz & Rhythmus Zentrum AG · 2021

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung überhaupt, welches mit Medikamenten, Kardioversion und Ablation behandelt werden sollte. Wenn diese Massnahmen nicht zum Erfolg führen, kann die chirurgische Ablation eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit von Elektrophysiologen (Kardiologen mit einem Schwerpunkt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen) und der Rhythmuschirurgie (eine herzchirurgische Spezialisierung) offeriert eine signifikante Erweiterung des Behandlungsspektrums.

Diese neue und innovative Zusammenarbeit wird „HeartTeam“ genant und basiert auf einem therapeutischen Hybridansatz. Der Chirurg führt eine minimal-invasive Operation aus, welche sich streng an anatomischen Strukturen ausrichtet, er eliminiert die störenden Impulse, welche das Vorhofflimmern auslösen, durch spezielle Blockaden.

Im Herzchirurgischen Operationssaal wird endoskopisch schonend und sicher auf der Herzoberfläche operiert. Durch das zusätzliche abtrennen vom linken Herzohr brauchen Patienten danach keinen Blutverdünnung mehr.

Dies geschieht mittels gezielter Verödung auf linken Vorhof (Box mit Lungenvenenisolation). Zusätzlich kann durch das Abtrennen des Vorhofohrs die wichtigste Quelle für Blutgerinnsel, die zum Schlaganfall führen können, effektiv und gefahrlos ausgeschaltet werden – danach benötigen Patienten keine Blutverdünnung mehr. Beide Massnahmen sind Grundbausteine der Vorhofflimmer Therapie und führen in bis zu 90 Prozent zur Freiheit von Vorhofflimmern nach einem Jahr. Der Elektrophysiologe insbesondere, wird in den seltenen Fällen wo eine Herzrhythmusstörung nach einem rhythmuschirurgischen Eingriff erneut auftritt, mit dem Katheter im Herzinneren die Situation neu analysieren (mit einem 3D Mapping) und ggf. mit einer umschriebenen Energieabgabe „nachbehandeln“.

Das Hybrid- Verfahren ist besonders geeignet bei Patienten mit bereits lange bestehendem Vorhofflimmern, deutlich vergrössertem linken Vorhof und mehrfacher erfolgloser Katheterbehandlung, oder die keine Kandidaten für eine solche sind, oder diese nicht wollen.

Kontakt

Herz & Rhythmus Zentrum AG / Swiss Ablation
Praxis OZ Theresie, Theresienhöhe 13A
80339 München
Telefon: +49 89 800 322 96
E-Mail: info@swiss-ablation.com
Web: http://www.swiss-ablation.com

Array
(
    [micrositeID] => 39
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Herzgesundheit
    [micro_image] => 4615
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1476868288
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567523770
    [micro_cID] => 1296
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)